
Coachingcenter für Kaufleute
Weiterbildungsmodule für das Büromanagement
Ziele
Mit der Online-Weiterbildung Coachingcenter für Kaufleute werden die Teilnehmer zum unverzichtbaren Allrounder in jedem Büro. Im modularen Prinzip werden sie umfassend darauf vorbereitet, anfallende Aufgaben des operativen Tagesgeschäfts zu übernehmen, von der Büroorganisation bis hin zu Tätigkeiten des mittleren Managements. Der große Vorteil: Dank der einzelnen Bildungsbausteine haben die Teilnehmer die Möglichkeit, anhand ihrer Wünsche und Vorstellungen ganz individuell ihr eigenes Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen.
Zielgruppen
Die Module dieser Online-Weiterbildung richten sich an alle Berufserfahrenen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in bestimmten Themenbereichen vertiefen möchten, ebenso wie Quereinsteiger, die idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen sammeln konnten und die in Zukunft gerne im kaufmännischen Bereich arbeiten möchten.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erfahren Interessenten weitere Details zu den Inhalten. Bei Bedarf erhalten diese dann auch – entsprechend ihrer beruflichen Vorerfahrung und persönlichen Wünsche – Anregungen zu den idealen Kombinationsmöglichkeiten.
Coaching-Inhalte · zertifizierte Einzelmodule · frei kombinierbar
Das Coachingcenter für Kaufleute deckt durch die unterschiedlichen Module fast alle kaufmännischen Berufe ab, somit kann gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden.
EDV-Coachings
- Grundlagen Datenverarbeitung und MS Office (160 UE)
- Textverarbeitung mit Word – fortgeschrittene Techniken (160 UE)
- Tabellenkalkulation mit Excel – grundlegende Techniken (160 UE)
- Tabellenkalkulation mit Excel – fortgeschrittene Techniken (160 UE)
Sprach-Coachings
- Grundkurs Englisch »kaufmännische Kommunikation« (160 UE)
- Kaufmännisches Englisch A2, inkl. ALTE-GER-Zertifikat (480 UE)
- Kaufmännisches Englisch B1, inkl. ALTE-GER-Zertifikat (480 UE)
Kaufmännische Coachings
- Grundlagen Finanzbuchhaltung (160 UE)
- Kaufmännisches Wissen in der Finanzbuchhaltung inkl. IHK-Fachkraft (160 UE)
- Kosten- und Leistungsrechnung (160 UE)
- Grundkurs Steuern für Steuersachbearbeiter/innen (160 UE)
- Kaufmännisches Recht für Buchhalter, inkl. IHK-Fachkraft (240 UE)
- Organisation und Projektmanagement für Berufe in der Buchhaltung, inkl. IHK- Fachkraft (240 UE)
- Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre für Industriekaufleute (160 UE)
- Grundlagen Personalwesen, Personalbeschaffung und Entgeltabrechnung inkl. IHK-Fachkraft (240 UE)
- Kaufmännisches Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung (160 UE)
- Aufbaukurs Lohn- und Gehaltsabrechnung, inkl. IHK-Fachkraft (160 UE)
- Betriebliches Management für Fachkräfte in der Personalberatung und -vermittlung (160 UE)
- Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO), inkl. IHK-Zertifikat (160 UE)
Dauer
je nach Modul
in Vollzeit 4 –12 Wochen
Teilzeit 8 – 18 Wochen
mit individuellem Starttermin
Zertifikat
je nach Modul
Zertifikat Nestor Online Campus
Sprach-Zertifikat / IHK-Zertifikat
Kursform
Online
Kontakt
campus@nestor-bildung.de
030 587 65 36 24
nestor-bildung.de
Starttermin
auf Anfrage
Finanzielle Förderoptionen
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung gibt es für Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, staatliche Unterstützung zu erhalten. So gibt es z. B. öffentliche Projektmittel, regionale Fördergelder und Weiterbildungsprämien. Wir besprechen gerne mit Ihnen gemeinsam die Optionen.
Bildungsgutschein einreichen
Bildungsgutscheine nehmen wir gerne digital per E-Mail entgegen. Viele Jobcenter und Arbeitsagenturen stellen diese mittlerweile online aus, sodass sie direkt an uns übermittelt werden können. Bei postalischer Einsendung kontaktieren Sie uns bitte kurz telefonisch oder per E-Mail, um die entsprechende Adresse zu erhalten.
Kaufmännisches, Business & Finanzen
Buchungsanfrage
Haben Sie Interesse an unseren Weiterbildungen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage über das unten stehende Formular. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Weitere Empfehlungen zur Kategorie
Kaufmännisches, Business & Finanzen


Finanzbuchhaltung (Aufbaukurs)

Finanzbuchhaltung (Grundkurs)

Kaufmännisches Recht

Kosten- und Leistungsrechnung

Lohn- und Gehaltsabrechnung (Aufbaukurs)

Lohn- und Gehaltsabrechnung (Kaufmännisches Wissen)

Steuern (Grundkurs)
