
Bewerbungscoaching
Einzel- oder Gruppencoaching
Ziele
Unser Ziel ist es, im Bewerbungscoaching Ihre Bewerbungsstrategie zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie die angestrebte berufliche Position erreichen. Bei uns lernen Sie im Bewerbungscoaching, wie Sie sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiv und hochwertig präsentieren, Bewerbungen überzeugend gestalten und Vorstellungsgespräche souverän meistern. Ihre berufliche Zukunft liegt uns am Herzen. Wir werden Sie individuell begleiten und Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg unterstützen.
Inhalte
- Analyse der persönlichen IST-Situation
- eigene Soft Skills erkennen
- eigene Stärken und Schwächen erkennen
- eigene bisherige Berufsbiografie analysieren
- berufliche Ziele definieren
- Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben optimieren
- das eigene Profil in den sozialen Medien einstellen
- Vorstellungsgespräche vor- und nachbereiten
- Gehaltsverhandlung richtig führen
- Digitalisierung – virtuelles Vorstellungsgespräch
Zielgruppen
Die Zielgruppe der Fortbildung Bewerbungscoaching sind Frauen und Männer, die aktiv auf der Suche nach einer Anstellung sind. Wir verstehen, dass der Übergang in die Berufswelt oft mehr als nur fachliches Know-how erfordert. Deshalb bieten wir gezieltes Einzel- und Gruppencoaching an, um Ihnen die nötigen Fähigkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Dauer
Vollzeitkurs
Einzelkurs: nach Absprache
Gruppencoaching: 4 Wochen
Zertifikat
Zertifikat Nestor Online Campus
Kursform
Online
Kontakt
campus@nestor-bildung.de
030 587 65 36 24
nestor-bildung.de
Einzelcoaching
Starttermine
Mo., 13.01.25
Mo., 27.01.25
Mo., 10.02.25
Mo., 24.02.25
Mo., 10.03.25
Mo., 24.03.25
Mo., 07.04.25
Mo., 28.04.25
Mo., 16.06.25
Mo., 30.06.25
Mo., 14.07.25
Mo., 28.07.25
Gruppencoaching
Starttermine
Mo., 20.01.25
Mo., 03.02.25
Mo., 17.02.25
Mo., 03.03.25
Mo., 17.03.25
Mo., 31.03.25
Mo., 28.04.25
Mo., 05.05.25
Mo., 19.05.25
Mo., 02.06.25
Mo., 16.06.25
Mo., 07.07.25
Mo., 21.07.25
Di., 25.11.25
Finanzielle Förderoptionen
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung gibt es für Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, staatliche Unterstützung zu erhalten. So gibt es z. B. öffentliche Projektmittel, regionale Fördergelder und Weiterbildungsprämien. Wir besprechen gerne mit Ihnen gemeinsam die Optionen.
Bildungsgutschein einreichen
Bildungsgutscheine nehmen wir gerne digital per E-Mail entgegen. Viele Jobcenter und Arbeitsagenturen stellen diese mittlerweile online aus, sodass sie direkt an uns übermittelt werden können. Bei postalischer Einsendung kontaktieren Sie uns bitte kurz telefonisch oder per E-Mail, um die entsprechende Adresse zu erhalten.
Job & Karriere
Buchungsanfrage
Haben Sie Interesse an unseren Weiterbildungen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage über das unten stehende Formular. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Weitere Empfehlungen zur Kategorie
Job & Karriere
