
Tabellenkalkulation mit Excel
Grundlegende Techniken
Ziele
Der Kurs »Tabellenkalkulation mit Excel – grundlegende Techniken« bietet Einsteigern und Auffrischern einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Anwendungen in Microsoft Excel. Im diesem vertiefenden Grundlagenkurs erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen, formatieren und bearbeiten, einfache Formeln und Diagramme erstellen und diese argumentativ für geschäftliche Präsentationen nutzen können.
Für einen leichten Einstieg in MS Excel erhalten Sie praxisnahe Tipps und Tricks sowie anschauliche Anleitungen. Mit der Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Excel werden Sie gezielt Ihre Arbeitsabläufe optimieren.
Inhalte
- Benutzeroberfläche und Einstellungen
- Formatierung von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtung usw.
- Zahlenformate, benutzerdefinierte Formate, Zellwerte grafisch hervorheben
- Formeln und Funktionen in verschiedenen Kontexten einsetzen
- Zellen und Bereiche verschieben und kopieren
- Diagrammtypen: Erstellen, Bearbeiten und Gestalten von Diagrammen
- Tabellenerstellung, -bearbeitung und Besonderheiten
- Druckeinstellungen und Layout
- Vorgängerversionen und aktuelle Version
Zielgruppen
Dieser Kurs ist besonders für alle Interessierten geeignet, die Excel vertiefend in ihrem (Berufs-)Alltag benötigen. Idealerweise liegen bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Excel vor, so z. B. Kenntnisse im Bereich Texte und Zahlen sowie die Beherrschung einfacher Formatierungen.
Dauer
Vollzeit: 4 Wochen
Teilzeit: 8 Wochen
160 Unterrichtseinheiten
Zertifikat
Zertifikat Nestor Online Campus
Kursform
Online
Kontakt
campus@nestor-bildung.de
030 587 65 36 24
nestor-bildung.de
Starttermine
Mo., 03.03.25
Mo., 17.03.25
Mo., 31.03.25
Mo., 28.04.25
Mo., 05.05.25
Mo., 19.05.25
Mo., 02.06.25
Mo., 16.06.25
Mo., 07.07.25
Mo., 21.07.25
Finanzielle Förderoptionen
Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung gibt es für Privatpersonen und Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, staatliche Unterstützung zu erhalten. So gibt es z. B. öffentliche Projektmittel, regionale Fördergelder und Weiterbildungsprämien. Wir besprechen gerne mit Ihnen gemeinsam die Optionen.
Bildungsgutschein einreichen
Bildungsgutscheine nehmen wir gerne digital per E-Mail entgegen. Viele Jobcenter und Arbeitsagenturen stellen diese mittlerweile online aus, sodass sie direkt an uns übermittelt werden können. Bei postalischer Einsendung kontaktieren Sie uns bitte kurz telefonisch oder per E-Mail, um die entsprechende Adresse zu erhalten.
EDV & Administration
Buchungsanfrage
Haben Sie Interesse an einer Weiterbildung? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage über das unten stehende Formular. Wir prüfen dann die Verfügbarkeit und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Weitere Empfehlungen zur Kategorie
EDV & Administration


Tabellenkalkulation mit Excel (Grundkurs)

Tabellenkalkulation mit Excel für Fortgeschrittene

Textverarbeitung mit Word (Grundkurs)
